Firmengeschichte
2019 | Kauf des dritten Mazak Variaxis j600/5X Bearbeitungszentrums mit Zeroclamp Automatisierung (Zerobot 100-P)
Erweiterung des Werkzeugmanagement Systems XMSK zur vollumfänglichen Werkzeugdokumentation |
2018 | Einführung eines neuen Qualitätsmanagement Systems auf Basis einer modernen Wiki Plattform |
2017 | Ausbau der Werkzeug- und CNC-Programmverwaltung mit der Software XMSK des Herstellers XEN Soft |
2016 | Kauf des eines weiteren Mazak Variaxis j600/5X Bearbeitungszentrums mit Zeroclamp Automatisierung (Zerobot 100-P) |
2015 | Einführung des ERP-Systems DeltaX des Herstellers D4-Software mit RFID-Technik zur Auftragsverwaltung und BDE |
2014 | Kauf des ersten Mazak Variaxis j600/5X Bearbeitungszentrums mit Zeroclamp Automatisierung (Zerobot 100-P) |
2012 | Einführung des CAM-Programmiersystems SolidCAM. Unsere Fertigung wird nun noch flexibler und effizienter |
2010
|
Kauf eines Mazak Integrex 100 IV S CNC-Dreh / Fräszentrum mit Linearroboter
Wir erhalten den Wirtschaftspreis vom Landkreis Bad-Tölz Wolfratshausen
|
2006
|
Kauf der neuen Mazak Bearbeitungszentren, Mazak IG200III S und Mazak QTNX 250MS. Erweiterung der Produktionsfläche um 600 m²
|
2005
|
Wir vergrößern uns nochmals und beziehen unsere neue Produktionsfläche in Icking
|
2004
|
Ab sofort ist unsere Fertigung nach DIN EN ISO 9100 für den Luftfahrtbereich zertifiziert
|
2000
|
Die Fa. Telair wird unser erster Kunde im Bereich Luftfahrt. Inzwischen haben wir 22 Mitarbeiter
|
1999
|
Die CE Kennzeichnung und die Zertifizierung nach DIN EN ISO 46002 für den „ultrasun“ UV-Lichtkamm wird eingeführt. Wir erweitern unsere Produktionsfläche. Die Mitarbeiterzahl hat sich nochmals erhöht
|
1998
|
Umwandlung der GbR. in eine GmbH, seit Dezember sind wir nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Mittlerweile sind wir 8 Mitarbeiter
|
1996
|
Wir beziehen unsere größere Produktionsfläche in Sauerlach und können nun 24 Std. arbeiten, wir haben 4 Mitarbeiter
|
1993
|
Unser Eigenprodukt der „ultrasun“ UV-Lichtkamm kommt auf den Markt
|
1993
|
Peter Kastner und Jürgen Seitz gründen in München die Kastner & Seitz GbR. zunächst mit 2 Mitarbeitern
|